Curriculum vitae
(Prof. Dr. med. habil. Alexandra E. Henneberg geb. Freiin v.Kirchbach)
geb. 28.10.1956 in Braunschweig als Tochter des Freiherrn Horst-Henning von Kirchbach und seiner Frau Margarete Hildegard Katharina geb. Küpper
1966-1974 Wilhelm-Gymnasium Braunschweig, humanistischer Zweig, altsprachliches Abitur
1974-1976 Medizinstudium in Köln; Aufnahme in die Studienstiftung des Deutschen Volkes
1977-1979 Medizinstudium in Tübingen, dabei Dissertation bei Prof.Dr.rer.nat. Th.Graf, zunächst Max Planck-Institut für Virologie, Tübingen, später im Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg, Thema: "Charakterisierung der Zielzellen von Hühnerleukämieviren mittels spezifischer Antiseren."
1979-1980 Auslandstipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes: Arbeit im Labor des Virologen Dr.D.A.J.Tyrrell, Clinical Research Centre in London, Thema: "Schizophrenieviren". Gleichzeitig Besuch von Vorlesungen im National Hospital Queen´s Square (Neurologie) und Zusammenarbeit mit Dr.Tim Crow, Psychiatrie, Northwick Park Hospital, Harrow.
1980-1982 Abschluß des Studiums an der Universität Bonn, hier im PJ Wahlfach Neurologie bei Prof.Dr.F.Jerusalem
Juli 1982-1987 Assistenzärztin bei Prof.Dr.Dr.h.c.H.H.Kornhuber, Neurologische Abteilung der Universität Ulm
1987-1988 Assistenzärztin in der Rheinischen Landesklinik Köln bei Prof.Dr.M.Bergener
seit 1988 Erneute Tätigkeit bei Prof.Dr.Dr.h.c.Kornhuber, Ulm
1990 Ernennung zur Beamtin auf Zeit (C1)
Juli 1992 Facharztprüfung: Ärztin für Neurologie und Psychiatrie (Nervenärztin)
1992-1995 Oberärztin an der Uni Ulm
Juli 1993 Habilitation im Fach Neurologie an der Universität Ulm
Juli 95 – März 02 Chefärztin der Parkinson-Klinik Bad Nauheim
weiterhin Lehrauftrag an der Universität Ulm
April 97 –März 02 Ärztliche Direktorin der Parkinsonklinik Bad Nauheim
Ab April 97 zusätzlicher Lehrauftrag an der Psychologischen Fakultät der Justus
Liebig Universität Gießen
1998 Anerkennung Zusatzbezeichnung „Epileptologie“
Dezember 1998 Anerkennung Zusatzbezeichnung „Physikalische Therapie“
September 1999 Honorarprofessur des Fachbereiches 04 Psychologie – Sportwissenschaften der Justus Liebig Universität Gießen
Juli 2002 Eigene Praxis für Neurologie und Psychiatrie, Scheffelstr. 31, Frankfurt
Universitätsgremienarbeit:
- Frauenbeauftragte der Fakultät für Theoretische und Klinische Medizin der Universität Ulm seit WS 1993
- Mitglied des Promotionsausschusses der Fakultät für Theoretische und Klinische Medizin der Universität Ulm WS 1993 - einschließl. WS 1994
- Frauenbeauftragte der Universität Ulm seit WS 1994 - SS 1995
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie
- Deutsche Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie
- Deutsche Gesellschaft für Neurochemie
- Deutsche Neurowissenschaftliche Gesellschaft
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde
- Deutsche Gesellschaft für Neurogenetik
- Gesellschaft für Immunologie
- International Society for Pathophysiology (ISP)
- International Society of Neuroimmunomodulation (ISNIM)
- Liga gegen Epilepsie
- New York Academy of Sciences
- Deutsche Gesellschaft für Elektrotherapie
- Deutsche Parkinsongesellschaft
- Mitglied des Beirates der GESET seit 1999
- Leiterin der MPS-Kommission der GESET
Sonstiges:
- Delegierte der Landesärztekammer Hessen seit September 2000
- Delegierte des Chefärzteverbandes seit September 2000 -2007
- Ehrenamtliche Richterin am Hessischen Finanzgericht seit 2002
Sonstige außeruniversitäre Tätigkeiten:
- Unterrichtstätigkeit an der Krankenpflegeschule Illertissen (1983 - 1985)
- Unterrichtstätigkeit an der Kinderkrankenpflegeschule Ulm (Intensivschwesternausbildung) seit 1989
- Unterrichtstätigkeit an der Logopädinnenschule Ulm seit 1991
- Unterrichtstätigkeit an der Ferdinand v.Steinbeisschule Ulm (Arzthelferinnen) 1985 - 1987, erneut seit 1989 - 2005.
Private Daten:
Verheiratet mit Hans-Joachim Henneberg, Mathematiker
3 Kinder: einen Sohn im Alter von 24Jahren und
ein Zwillingspärchen im Alter von 18 Jahren.
|